Hiermit laden wir herzlich zur Konferenz Youth for Peace and Security: Partizipation junger Menschen in Friedensprozessen – ein unterschätzter Beitrag auf dem Weg zu nachhaltigem Frieden? ein. Konferenzsprachen ist Englisch. Die Konferenz findet im CNMS, Deutschhausstraße 12 statt. Zur Anmeldung Programm Junge Menschen unter 30 Jahren stellen die Hälfte der
WeiterlesenAutor: fukschaft
Das Programm der OE-Woche 2018 steht!
Die FuK-Fachschaft organisiert in der Woche vor Semesterstart eine Einführungswoche für alle neuen Master-Studierenden. Am Montag den 08. Oktober startet die OE-Woche 2018. HIER findet ihr das Programm und den Ort. Wir freuen uns auf euch! Eure FuKschaft
WeiterlesenWorkshopreihe „über FRIEDEN“

Die Veranstaltungsreihe „über FRIEDEN“ möchte sich mit theoretischen und praktischen Ansätzen der Friedensarbeit auseinander setzen, die in der Konfliktforschung allzu häufig untergehen. Hier findet ihr die schon feststehenden Termine und mehr Infos zu den einzelnen Veranstaltungen.
WeiterlesenTheaterworkshop: The creative arts and conflict resolution

Am Freitag, den 26.01.2018 findet ein Workshop auf zu Kreativer Konfliktbearbeitung mit dem ugandischen Theateraktivisten Williams Otako Mpaata statt. Im Workshop werden verschiedene Methoden der zivilen Konfliktbearbeitung und des Empowerments durch kreative Methoden wie Theater, Tanz oder Storytelling vorgestellt und den Teilnehmenden interaktiv näher gebracht. Der Referent wird von seiner
WeiterlesenWorkshop zum Thema Weißsein
Am Freitag, den 08. Dezember 2017, wird Lawrence Oduro-Sarpong einen Tagesworkshop zur Weißseinsreflexion in Marburg anbieten. Anmeldungen bitte an hallo((at))fuk-fachschaft.de schicken. Die Teilnahme ist auf 18 Personen begrenzt. Da die Veranstaltung von und für Studierende der Friedens- und Konfliktforschung organisiert ist, ist die Hälfte der Plätze für diese Gruppe reserviert.
Weiterlesen#OpenTheIslands

Ein Bündnis von über 100 Gruppen und Organisationen rufen die griechischen Behörden dringend zum Handeln auf, um zu verhindern, dass noch mehr Refugees im kommenden Winter erfrieren müssen. Das Bündnis betont, dass die Situation nicht vom Wintereinbruch oder dem plötzlichen Anstieg der Ankunftszahlen verursacht wurde. Vielmehr ist sie das direkte
WeiterlesenFuK-Filmreihe 2017/18 ist angelaufen!

Letzten Donnerstag schon lief der erste Film der diesjährigen Filmreihe. Rekordverdächtig: Mit ca. 170 Besucher_innen hatten wir so viele Gäste wie noch nie bei einem Auftakt! Auch die Diskussionsrunde danach war gut besucht und es wurde reichlich und lange mit der Referentin diskutiert. Gleich nächste Woche geht es mit einem
WeiterlesenOE-Woche 2017
Die FuK-Fachschaft organisiert in der Woche vor Semesterstart eine Einführungswoche für alle neuen Master-Studierenden. Am Mittwoch den 11. Oktober startet die OE-Woche 2017. HIER findet ihr das Programm und den Ort, wir freuen uns auf euch! Eure FuKschaft
WeiterlesenEinsatzgebiet Klassenzimmer – Die Bundeswehr an Schulen
GEW Studierende, DFG-VK Ortsgruppe Marburg, AStA und DGB laden herzlich zur Veranstaltung „Einsatzgebiet Klassenzimmer – Die Bundeswehr an Schulen“ mit Michael Schulze von Glaßer ein, am Donnerstag 29.6.2017, 18h, PhilFak, Hörsaal H. Der Eintritt ist frei. Verstärkt seit Ende der 2000er tritt die Bundeswehr mittels geschulten JugendoffizierInnen in Schulen mit
Weiterlesenkvu 2017 – Wir suchen DEINEN Beitrag!

Es ist wieder soweit: Die konferenz von unten in Marburg sucht für die diesjährige Tagung vom 27.-29. Oktober nach euren kreativen Beiträgen zu dem Thema ‚Identät_en in uns und um uns herum’. Da wir uns dem Thema aus möglichst vielen verschiedenen (kritischen) Perspektiven nähern wollen, gilt: Egal aus welchen Lebensbereichen
Weiterlesen