„wer bist ich? wer seid wir?“
kvu 2017 – Konferenz zur kritischen Auseinandersetzung mit Identitätskonzepten
Aus zahlreichen kreativen Beitragsideen für die konferenz von unten 2017 (kvu) ist ein spannendes, persönliches, anregendes und augenöffnendes Programm gewachsen. Ob Studierende, Gefängniskritiker_innen, Neurowissenschaftler_innen, Aussteiger_innen aus der Identitären Bewegung, Aktivist_innen aus Syrien oder andere Alltagsexpert_innen: Vom 27. bis 29.10.2017 werden Menschen aus den verschiedensten Ecken mit ihren interaktiven Workshops nach Marburg kommen, um gemeinsam mit euch mannigfaltige Aspekte rund ums Thema Identität_en zu beleuchten.
Für ein Wochenende voll spannender Gespräche und Erkenntnisse fehlt nur noch eines: Ein neugieriges Publikum, das sich auf neue Wege begeben möchte und die kvu 2017 zum Leben erweckt. Stöbert durch die Workshops und erfahrt mehr über die Beitragenden auf www.konferenzvonunten.de. Und dann trommelt eure Freunde, Nachbar_innen und die Großtante zusammen und kommt zur kvu nach Marburg!
… psst: Wer nicht aus Marburg kommt, wird bestimmt über unsere Bettenbörse einen netten Schlafplatz finden, der nur mit einem herzlichen Lächeln bezahlt wird.
kvu – interaktive Konferenz zur kritischen Auseinandersetzung mit Identität_enWann? : 27.-29.10.2017 |
Eine Programm-Übersicht und ausführliche Workshop-Beschreibungen findet ihr hier:
https://konferenzvonunten.de/archiv/kvu-2017/programm/
Direkt zur Anmeldung:
https://konferenzvonunten.de/anmeldung/
Auf geht’s! Wir freuen uns schon tierisch auf euch.
das kvu-team
hallo((at))konferenzvonunten.de
https://konferenzvonunten.de
Was ist die kvu?Die konferenz von unten 2017 wird von Studierenden des Masters Friedens- und Konfliktforschung und anderen interessierten Menschen organisiert. In interaktiven Workshops soll Menschen aus diversen beruflichen, wissenschaftlichen, praktischen und aktivistischen Kontexten ein Raum für hierarchiefreien, transdisziplinären Austausch geboten werden. |