kvu 2015

konferenz von unten 2015

23.10.2015 – 25.10.2015 | Alte Mensa & ZfK

KVU

Konflikte sind mehr als Krieg. Konflikte sind vielseitig und oft nicht auf den ersten Blick sichtbar. Sie sind allgegenwärtig – überall auf der Welt . Sie können sowohl Formen von direkter physischer als auch von verbaler, epistemischer oder struktureller Gewalt annehmen. Aber sie bieten auch Potenzial für Konstruktivität und Veränderung. Und was ist Frieden überhaupt – tatsächlich nur eine Utopie?

Um diese Gedanken soll es in einer interdisziplinär organisierten und offen angelegten studentischen Konferenz gehen, die von einer Gruppe Studierender des Masterstudiengangs Friedens- und Konfliktforschung in Marburg dieses Jahr im Oktober zum ersten Mal ins Leben gerufen wird.

Es soll darum gehen, sich aus einer kritischen Perspektive den komplexen und globalen Themen Gewalt, Krieg, Konflikt und Frieden anzunähern und dabei auch Raum für Ansätze zu bieten, die im gängigen Diskurs meist weniger berücksichtigt werden, wie z.B. feministische, postkoloniale oder kapitalismuskritische Perspektiven.

Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die Frage nach Machtstrukturen, die es aufzudecken gilt:

Welche Macht wird durch bestimmte Diskurse ausgeübt? Welche Machtstrukturen ermöglichen und fördern strukturelle Gewalt wie verschiedene Formen der Diskriminierung und Ungleichheit?

Welche Voraussetzung braucht Dialog? Welche Rolle spielen “Dritte” in der Konfliktbearbeitung? Wann ist eine Perspektive eigentlich kritisch? Und wo werden kritische Stimmen blockiert?

Diesen Fragen und weiteren spannenden Themen – wie z.B. Etablierung und Nutzung von bestimmten Frauenbildern in Friedensprozessen, gesellschaftlicher Umgang mit Devianz und Kriminalität, Rechtsextremismus und Gender, Aufstandsbekämpfung aus militaristischer Sicht sowie konkrete Konfliktbearbeitung in ausgewählten Konflikten – wollen wir uns an dem Wochenende widmen. Dabei soll vor allem auch das konstruktiven Potenzial von kreativen Herangehensweisen an die Konfliktanalyse und -bearbeitung eine wichtige Rolle spielen.

Wir sind davon überzeugt, dass Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen, Berufserfahrene in dem Gebiet, aber auch anderweitig engagierte Menschen dazu interessante Gedanken einbringen können. Die Konferenz von unten soll so als Plattform für einen mehrtägigen Austausch fungieren und einen interaktiven Raum schaffen, in dem wir uns in praktisch angelegten Workshops oder offenen Diskussionsrunden einer Vielzahl an Themen nähern können und der einen horizontal ausgelegten und hierarchiefreien Austausch ermöglicht.

Die konferenz von unten wird am 24. und 25. Oktober 2015 in der Alten Mensa und im Zentrum für Konfliktforschung, Marburg, stattfinden.

Wir freuen uns auf euch!

Ihr findet die KVU unter:

https://konferenzvonunten.wordpress.com/

Anmeldungen unter: konferenz-von-unten((at))riseup.net